Live-Erleben im Konzert – Einladung zum Konzert der Big Band Groove m.b.H. und zur Teilnahme an einer Studie zum Konzerterleben
Am Mittwoch, den 15. Februar und Mittwoch, den 22. Februar, laden Studierende zur Teilnahme an einer Publikumsstudie im Rahmen zweier Studiokonzerte der Big Band Groove m.b.H. in die Studiobühne ein.
mehrNeuer Leiter der Dortmunder Universitätsmusik stellt sich vor
Am 31.01 um 20:00 Uhr findet im Audimax der TU Dortmund das Semesterabschlusskonzert des Universitätsorchesters statt – unter der Leitung seines neuen Dirigenten Julian Pontus Schirmer.
mehrKonzertankündigung: "Aérophonique" - Musik für Orgel und Bläser
Das Konzert findet am Montag, 30. Januar, um 19.30 Uhr in der Reinoldikirche statt.
mehrNeuerscheinung: Band 4 der Dortmunder Schriften zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft
Herausgegeben von Thomas Erlach, Thomas Krettenauer, Klaus Oehl und Burkhard Sauerwald.
mehr
Dovokale - Vorbereitungskurse für die Eignungsprüfung
Die Bewerbung zur Teilnahme an den Vorbereitungskursen ist ab jetzt wieder möglich!
mehrDegree 4.0 im ZfsL Dortmund
Erfolgreicher Projektauftakt im ZfsL Dortmund – Video-Lernplattform Degree 4.0 wird nun auch im ZfsL Dortmund eingesetzt.
mehrMusik-Studierende begleiten St. Martin Umzug über den Campus
Mit Trommel, Tuba, Posaune und Trompeten ging es am Montag, den 14. November, beim St. Martin Umzug der Kindertagesstädte HoKiDo e.V. über den Campus Nord der TU Dortmund. Fünf Studierende begleiteten...
mehrNeue Veröffentlichung
Hildebrand, T. & Kranefeld, U. (2022). Digital-kollaboratives Musik-Erfinden. Ein hochschuldidaktisches Aufgabenformat zur Reflexion eigener Kollaborationserfahrungen. DiMawe – Die Materialwerkstatt,...
mehrNeue Veröffentlichung
Heberle, K. & Kranefeld, U. (2022). „Wer fänd‘ es schöner mit dem Refrain anzufangen?“ Das Prinzip Partizipation als Gegenstand des interaktiven Ringens innerhalb eines Lehrer-Tandems im...
mehrEinladung zur Erstsemesterbegrüßung
Am Freitag, den 07. Oktober 2022 um 10 Uhr, laden Dr. Jan Duve (Studienfachberater) und die Fachschaft des Musikinstituts alle neuen Musikstudent*innen zur Erstsemesterbegrüßung in Raum 4.313 ein.
mehr