Gastdozentin aus Ankara zu Besuch am Institut für Musik
Dr. Bilgehan Eren von der University of Music and Fine Arts, Ankara, ist als Erasmus Gastdozentin zu Besuch an unserem Institut. Zum Thema "Rhythmik in traditionellen türkischen Volkslieder" hat sie...
mehrDas Dortmunder Universitätsorchester ist Orchestra of the Month des ENUO!
Das European Network of University Orchestras (ENUO) fördert die Zusammenarbeit europäischer Universitätsorchester und unterstützt den Austausch von Informationen und Ideen zwischen ihren Mitgliedern....
mehrNeue Veröffentlichung
Wolf, W. (2022). Erfolgreich scheitern bei „Jugend musiziert". Zur Bedeutung von Resilienz in Musikwettbewerben. Musikphysiologie und Musikermedizin, 29(3), 126-133
mehrKonzertankündigung: Wie liegt die Stadt so wüst - Musik von Zerstörung und Tod, Hoffnung und Frieden
Am Sonntag, den 26.02.2023 zu 17 Uhr, lädt der Kammerchor der TU Dortmund zum Konzert in die Lutherkirche in Dortmund Asseln ein.
mehrLive-Erleben im Konzert – Einladung zum Konzert der Big Band Groove m.b.H. und zur Teilnahme an einer Studie zum Konzerterleben
Am Mittwoch, den 15. Februar und Mittwoch, den 22. Februar, laden Studierende zur Teilnahme an einer Publikumsstudie im Rahmen zweier Studiokonzerte der Big Band Groove m.b.H. in die Studiobühne ein.
mehrKlang und Konstruktion – Gründungskonzert des Dortmunder Kammerorchesters
Am 10. Februar um 20.00 Uhr wird das neugegründete Dortmunder Kammerorchester unter Leitung von Julian Pontus Schirmer ein besonderes Konzert geben.
mehrNeuer Leiter der Dortmunder Universitätsmusik stellt sich vor
Am 31.01 um 20:00 Uhr findet im Audimax der TU Dortmund das Semesterabschlusskonzert des Universitätsorchesters statt – unter der Leitung seines neuen Dirigenten Julian Pontus Schirmer.
mehrKonzertankündigung: "Aérophonique" - Musik für Orgel und Bläser
Das Konzert findet am Montag, 30. Januar, um 19.30 Uhr in der Reinoldikirche statt.
mehrNeuerscheinung: Band 4 der Dortmunder Schriften zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft
Herausgegeben von Thomas Erlach, Thomas Krettenauer, Klaus Oehl und Burkhard Sauerwald.
mehr
Dovokale - Vorbereitungskurse für die Eignungsprüfung
Die Bewerbung zur Teilnahme an den Vorbereitungskursen ist ab jetzt wieder möglich!
mehr