Über das Jazzfestival

Seit 1997 veranstaltet die TU Dortmund gemeinsam mit dem Fritz-Henßler-Haus (FHH) das jährliche Jazzfestival in allen Sälen des FHH. Das Festival ist in seiner Form einzigartig in Dortmund, weil sich hier jedes Jahr die lebhafte und vielfältige Musikszene der Uni, die Jazzszene der Stadt und namhafte Gäste aus dem In- und Ausland begegnen.
Gerade diese Mischung aus etablierten Stars und spannenden Nachwuchskünstlern, sowie die Vernetzung von internationaler, regionaler und lokaler Jazzszene sind es, was das Jazzfestival der TU Dortmund und des FHH Jahr für Jahr aufs Neue zu einem so beliebten Treffpunkt und Pflichttermin innerhalb der an Highlights gewiss nicht armen Kulturregion Ruhrgebiet macht.


News

Das 25. Jazzfestival der TU Dortmund wird auf Mitte 2022 verschoben.

Liebe Gäste des Jazzfestivals,

im nächsten Jahr feiert unser Jazzfestival sein 25 jähriges Jubiläum. Seit einem Vierteljahrhundert bringen wir junge, aufstrebende Nachwuchsmusiker*innen mit etablierten Jazzgrößen des Ruhrgebietes und darüber hinaus zusammen. Viele Legenden des Jazz und Weltstars haben auf der Bühne des Fritz-Henßler-Hauses gestanden und unseren geliebten Jazz präsentiert.

Ausgerechnet zu unserem Jubiläumsfestival kommt nun eine weltweite Pandemie und bereitet auch der Musikszene riesige Probleme.

Wir haben im Verein lange überlegt, ob wir es angesichts dieser Situation verantworten können mit hunderten von Gästen ein Festival auf vier Bühnen zu veranstalten. Angesichts der unsicheren Lage und der überhaupt nicht einschätzbaren Entwicklung haben wir uns entschieden, das Festival nicht zum gewohnten Termin Ende Januar durchzuführen und zu verschieben.

Hoffen wir, dass es bis dahin eine Lösung gibt, so dass wir 25 Jahre TU-Jazzfestival feiern können, ohne jemanden vor, auf oder hinter der Bühne zu gefährden.

Passt auf euch auf und bleibt gesund !!

Im Namen aller Mitglieder des Fördervereins TU Jazzfestival

Bernd Weber                Dr. Malte Sachsse