Mittendrin: Musik studieren in Dortmund
Das Institut für Musik und Musikwissenschaft der TU Dortmund ist eines der größten Institute der Musiklehrer_innenausbildung in NRW. In einer der dichtesten und vielfältigsten Musiklandschaften Europas bietet die TU Dortmund Studiengänge für das Fach Musik an, die zu allen Lehrämtern führen: Lehramt an Gymnasium/Gesamtschulen, an Haupt-, Real- Sekundar und Gesamtschulen, an Berufskollegs, an Grundschulen und das Lehramt sonderpädagogische Förderung.
Einzigartig in seiner Ausrichung ist auch der Dortmunder Bachelor-/Masterstudiengang Musikjournalismus in Kooperation mit dem Institut für Journalistik.
Sind Sie interessiert? – Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zu den Studiengängen unseres Instituts, zu Schwerpunkten, Inhalten und Lehrangeboten. Kurzmeldungen finden Sie auf der rechten Spalte am "Schwarzen Brett", aktuelle Ankündigungen gleich unter diesem Text.
Aktuelle Veranstaltungen und Bekanntmachungen
DoVoKaLe – Vorbereitungskurs für die Eignungsprüfung
Am Samstag, den 27. März 2021 findet der Dortmunder Vorbereitungskurs für die Lehramts- und Musikjournalismus-Studiengänge (Dovokale) statt. Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, sich bei dieser digitalen Veranstaltung über das Musikstudium und die Eignungsprüfung zu informieren. Anmeldeschluss ist der 12. März 2021.
mehrNeue Veröffentlichung
Jeismann, A.-L. & Kranefeld, U. (2021). (Un-)Eindeutige Anregungen. Zur Rekonstruktion von Handlungsmustern bei der Begleitung von Prozessen des Musik-Erfindens. In J. Hasselhorn, O. Kautny & F. Platz (Hrsg.): Musikpädagogik im Spannungsfeld von Reflexion und Intervention (Musikpädagogische Forschung, Band 41, S. 135-154). Münster: Waxmann.
mehrJahrgangsbestenpreis an Malte Hemmerich
Herzlichen Glückwunsch an Malte Hemmerich! Der Musikjournalismus-Absolvent erhält den Jahrgangsbestenpreis der Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften in diesem Jahr. Malte Hemmerich hat sich in seiner Masterarbeit mit der Sprache der Musik in Fantasyfilmen beschäftigt. In diesem Video erklärt er, was ihn daran begeitert hat.
mehrKonzert der Reihe „Orgel plus" (ABGESAGT)
Das für Freitag, den 13. November 2020, angekündigte Konzert der Reihe „Orgel plus“ muss leider pandemiebedingt ausfallen. Sobald ein Ersatztermin feststeht, wird er an dieser Stelle bekannt gegeben.
In diesen Konzert ist auch wieder „Stille in der Musik“ ein Thema. Es spielen Max Maxelon, Cello, und Eva-Maria Houben, Orgel. Beide Künstler kennen sich schon lange und sich auch schon gemeinsam aufgetreten.
Ev. Stadtkirche St. Petri, Dortmund
Der Eintritt ist frei.
mehrFotos
"Informationen zur Eignungsprüfung" mit Flötengruppe ©Bjørn Woll / Universitätsorchester