Mittendrin: Musik studieren in Dortmund
Das Institut für Musik und Musikwissenschaft der TU Dortmund ist eines der größten Institute der Musiklehrer_innenausbildung in NRW. In einer der dichtesten und vielfältigsten Musiklandschaften Europas bietet die TU Dortmund Studiengänge für das Fach Musik an, die zu allen Lehrämtern führen: Lehramt an Gymnasium/Gesamtschulen, an Haupt-, Real- Sekundar- und Gesamtschulen, an Berufskollegs, an Grundschulen und das Lehramt sonderpädagogische Förderung.
Einzigartig in seiner Ausrichtung ist auch der Dortmunder Bachelor-/Masterstudiengang Musikjournalismus in Kooperation mit dem Institut für Journalistik.
Sind Sie interessiert? – Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zu den Studiengängen unseres Instituts, zu Schwerpunkten, Inhalten und Lehrangeboten.
Aktuelle Veranstaltungen und Bekanntmachungen
Après un Rêve - Einladung zum Konzert des TU-Kammerchors
Am Samstag, den 18. Juni 2022, lädt der Kammerchor der TU Dortmund um 18 Uhr zum Konzert in das Orchesterzentrum NRW ein.
mehrIs this the real life? - Einladung zum Symphoniekonzert des Universitätsorchesters
Am Dienstag, 14.06.22 um 20 Uhr, lädt das Universitätsorchester unter der Leitung von Ingo Ernst Reihl zum Symphoniekonzert im Audimax ein.
mehrNeue Veröffentlichung
Höller, K. & Kranefeld, U. (2022). "Was hat denn kein oder ´n abruptes Ende?". Eine interaktionsanalytische Perspektive auf hochschuldidaktische Problemstellen bei der Irritation künstlerisch-ästhetischer Überzeugungen. In J.-P. Koch, K. Schilling-Sandvoß & A. Welte (Hrsg.), Interaktion (S. 67-87). Düren: Shaker Verlag.
mehrNeue Veröffentlichung
Höller, K. (2022): Musikhören in der Grundschule. Ein Entwicklungsforschungsprojekt zum Einsatz grafischer Notationen bei Höraufgaben. Münster: Waxmann.
mehr