Mittendrin: Musik studieren in Dortmund
Das Institut für Musik und Musikwissenschaft der TU Dortmund ist eines der größten Institute der Musiklehrer_innenausbildung in NRW. In einer der dichtesten und vielfältigsten Musiklandschaften Europas bietet die TU Dortmund Studiengänge für das Fach Musik an, die zu allen Lehrämtern führen: Lehramt an Gymnasium/Gesamtschulen, an Haupt-, Real- Sekundar- und Gesamtschulen, an Berufskollegs, an Grundschulen und das Lehramt sonderpädagogische Förderung.
Einzigartig in seiner Ausrichtung ist auch der Dortmunder Bachelor-/Masterstudiengang Musikjournalismus in Kooperation mit dem Institut für Journalistik.
Sind Sie interessiert? – Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zu den Studiengängen unseres Instituts, zu Schwerpunkten, Inhalten und Lehrangeboten.
Aktuelle Veranstaltungen und Bekanntmachungen
Konzertankündigung: Wie liegt die Stadt so wüst - Musik von Zerstörung und Tod, Hoffnung und Frieden
Am Sonntag, den 26.02.2023 zu 17 Uhr, lädt der Kammerchor der TU Dortmund zum Konzert in die Lutherkirche in Dortmund Asseln ein.
mehrLive-Erleben im Konzert – Einladung zum Konzert der Big Band Groove m.b.H. und zur Teilnahme an einer Studie zum Konzerterleben
Am Mittwoch, den 15. Februar und Mittwoch, den 22. Februar, laden Studierende zur Teilnahme an einer Publikumsstudie im Rahmen zweier Studiokonzerte der Big Band Groove m.b.H. in die Studiobühne ein.
mehrKlang und Konstruktion – Gründungskonzert des Dortmunder Kammerorchesters
Am 10. Februar um 20.00 Uhr wird das neugegründete Dortmunder Kammerorchester unter Leitung von Julian Pontus Schirmer ein besonderes Konzert geben.
mehrNeuer Leiter der Dortmunder Universitätsmusik stellt sich vor
Am 31.01 um 20:00 Uhr findet im Audimax der TU Dortmund das Semesterabschlusskonzert des Universitätsorchesters statt – unter der Leitung seines neuen Dirigenten Julian Pontus Schirmer.
mehr