Do., 8.30 bis 10 Uhr + Kompaktphasen (s.u.) · EF50, 4.307 · 160183
Die Gesangsperformance entscheidet maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg einer Darbietung. Sänger:innen stellen die Verbindung zum Publikum her und schaffen es das Publikum zu überzeugen - oder nicht.
Daher beschäftigen wir uns in diesem Seminar nicht nur mit populärer Gesangstechnik sondern auch mit der Präsentation und Interpretation von Songs - und zwar vor allem praktisch.
Die Teilnehmenden erfahren was es braucht, um einen Song professionell zu interpretieren, und dass eine erfolgreiche Performance nicht nur von der Persönlichkeit und Tageskondition abhängt, sondern lern- und planbar ist. Die Sänger:innen arbeiten an Songs aus dem eigenen Repertoire, die sie im Abschlusskonzert dann solistisch oder im Duett auf die Bühne bringen.
Idealerweise besucht man im Wintersemester das Seminar „Gesangstechnik Popularmusik 1“ um dann im SS dieses Seminar zu wählen. Dies ist aber nicht zwingend. Sofern die Pandemie-Bestimmungen es zulassen gibt es ein Semester- Abschlusskonzert (in Zusammenarbeit mit dem Rocktutorium) inkl.Videoaufzeichnung.
Kompaktphasen:
Samstag, 30.04.2022 - 10-14 Uhr
Samstag, 02.07.2022 - 10-14 Uhr
Abschlusskonzert - wird noch bekannt gegeben.