Miriam Meisterernst
Veranstaltungen im Sommersemester 2020
Begleitseminar Praxissemester
Montags im Block · EF 50, Raum 0.512 · 160140 · Beginn: 07.04.2020
Das Seminar dient der Begleitung Studierender der Lehrämter G, HRSGe und Sp in ihrem Praxissemester.
Blocktermine:
Montag, 27.04.2020, 9.00 – 16.00 Uhr
Montag, 08.06.2020, 9.00 – 16.00 Uhr
Montag, 06.07.2020, 9.00 – 16.00 Uhr
Samstag, 15.02.2020, 17.00 – 23.00 Uhr
Anmeldung über das LSF erforderlich!
Vorbereitungsseminar für das Praxissemester
Di., 08.30 bis 10.00 Uhr · EF 50, Raum 4.313 · 160195 · Beginn: 07.04.2020
Das Seminar dient der Vorbereitung auf das Praxissemester und richtet sich an die Studierenden, die im Wintersemester 2018/2019 das Praxissemester absolvieren werden.
Anmeldung über das LSF!
Module:
MA Gr, HRSGe, Sp TPM 1
Projekt Aufführung – Musical – Vorbereitungsseminar (gemeinsam mit Jan Duve)
Mi., 12 bis 14 Uhr · Studiobühne · 160147 · Beginn: 08.04.2020
In unseren Seminaren zur Aufführung eines Musicals soll in diesem Semester die Vorbereitung und Erarbeitung eines Projekts im Vordergrund stehen, das im kommenden Wintersemester einstudiert und aufgeführt wird. Gemeinsam mit den Studierenden wollen wir uns um die Auswahl des Stücks, die Inszenierung, Erarbeitung, Bühnenbild, Arrangement sowie Organisation und Terminplanung kümmern, um dann im Wintersemester direkt mit der Probenphase einzusteigen. Teilnehmende in diesem Semester sollten daher auch im nachfolgenden Wintersemester die Mitarbeit am Projekt und im Seminarkontext zusichern können.
Wir freuen uns auf das dritte, großartige Musicalprojekt!
Anmeldung über das LSF erforderlich!
Module:
LABG (2009):
BA GyGe/BK P 2.1, MA Gr MSG 4, MA HRSGe WPH 4,
MA GyGe W 3.4
LABG (2016):
BA GyGe/BK P 2.1, MA HRSGe WPH 4, MA GyGe W 3.4, MA Sp E 1
Modellversuch:
MA GyGe B 1.2, B 4.2, C 3, BK B 1.2, 1.4, C 3
Einführung in die Unterrichtspraxis
Di., 12 bis 14 Uhr · EF 50, Studiobühne · 160142 · Beginn: 07.04.2020
In diesem Seminar werden wir uns mit didaktischen und methodischen Prinzipien des Musikunterrichts auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen das Reflektieren von Unterrichtstheorien und –modellen in ihrer praktischen Umsetzung, eine lerngruppen- orientierte Planung von Unterricht ausgehend vom Lernziel und den im Lehrplan implementierten Kompetenzerwartungen sowie ein Exkurs zum Thema Leistungsbeurteilung.
Anmeldung über das LSF erforderlich!
Module:
LABG (2009): BA Gr MPP 3, BA HRGe P 1.1, BA Sp MPS 3
LABG (2016): BA Gr MPP 3, BA HRGe P 1.1, BA Sp MPS 3
Praxis des inklusiven Musikunterrichts
Mi., 10 bis 12 Uhr · Studiobühne · 160143 · Beginn: 08.04.2020
In Mittelpunkt dieses Seminars steht ein Musikunterricht in inklusiven Settings. Auf Grundlage des erweiterten Inklusionsbegriffes sowie unter Beachtung verschiedener Diversitätsaspekte sollen Unterrichtsideen und -materialien kennen gelernt, praktisch umgesetzt und deren Eignung für heterogene Lerngruppen analysiert werden.
Anmeldung über das LSF erforderlich!
Module:
LABG 2009: BA Gr ZIG 3, BA GyGe/BK P 2.2, MA Gr MSG 4, MA GyGe W 3.3, MA HRSGe WPH 3, MA Sp E1
LABG 2016: BA Gr ZIG 3, BA HRSGe P 2.2, BA GyGe/BK P 2.2, MA Gr MSK 3, MSG 4, MA GyGe W 3.3, MA Sp MSP 3, E 1
Modellversuch: MA GyGe B 4.2, C 2, BK B 4. 2, C 2, GHRGe C2