Fristen und Termine
Mündliche und praktische Prüfungen vom 12. bis 16. April 2021
Tonsatz-Klausur (GyGe, T2) am 16. April 2021 von 9 bis 13 Uhr
Die anderen Klausurtermine (Musikgeschichte, Gehörbildung etc.) werden in den jeweiligen Veranstaltungen bekanntgegeben.
Anmeldung beim Prüfungsmanagement (online) ab sofort bis zum 15. März 2021
Anmeldung im BOSS ab 1. Februar bis zum 16. März 2021
Anmeldeverfahren
Wie in den letzten Jahren auch gibt es wieder ein dreistufiges Anmeldeverfahren: Zunächst sprechen Sie bitte immer mit Ihren gewünschten Erstprüfern/-prüferinnen. Das sind im Fall von praktischen Prüfungen die jeweiligen Lehrbeauftragen, bei denen Sie Unterricht haben, im Fall von mündlichen Prüfungen die hauptamtlich Lehrenden des Bereichs, zu dem das Modul gehört. Da können Sie oft zwischen verschiedenen Personen wählen. Im Modul W3 (MA GyGe) müssen Sie zwei Prüfende aus verschiedenen Bereichen angeben und auch mit beiden vorher sprechen. Bei der Studienleistung "Liedbegleitung" (MA GyGe, Modul J3) müssen Sie keine Prüfer suchen.
Danach melden Sie sich beim Prüfungsmanagement, damit die Termine geplant werden können. Dafür gibt es ein Online-Formular in einem eigenen Moodle-Raum:
https://moodle.tu-dortmund.de/course/view.php?id=24454
Wenn das alles soweit geklappt hat, sollten Sie sich schließlich noch ganz offiziell im BOSS anmelden (wieder außer bei Liedbegleitung GyGe).
Für die Tonsatzklausur melden Sie sich (nach der Rücksprache mit den Prüfer/-innen) bitte ausschließlich im BOSS bis zum 16.3. an. Sie finden die Prüfung unter "Musiktheorie Abschlussstufe".
Für diejenigen, die im Mai ihr Referendariat beginnen wollen, können individuelle Termine vereinbart werden. Bitte sprechen Sie auch hier zunächst mit den Prüfer/-innen und machen möglichst direkt einen Termin aus. Weitere Ausnahmen sind nur möglich, wenn es sich um wichtige studienbezogene Gründe handelt (z.B. Auslandssemester, Praktika u.ä.).
Modulprüfungs-Hausarbeiten können zu beliebigen Terminen angemeldet werden. Hierzu ist der Laufzettel für Hausarbeiten erforderlich, den Sie hier herunterladen können. Die Anmeldung übernehmen die jeweiligen Erstprüfer/-innen. Hausarbeiten, die lediglich Studienleistungen sind, müssen Sie gar nicht anmelden. Sie bekommen eine Unterschrift auf Ihrem Modullaufzettel.